In diesem Seminar werden neben thematischen Impulsen im Wesentlichen die persönlichen Erfahrungen in der Führungsrolle im Austausch mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern reflektiert und bearbeitet.
Schwerpunkte werden im Teilnehmerkreis abgestimmt; folgende Themen sollen behandelt werden:
Wie fülle ich die Führungsrolle zeitgemäß aus und wie kann ich mich auf künftige Anforderungen einstellen?
Situatives Führen und Managen - Eine Positionsbestimmung zum eigenen Führungsstil (Fragebogen)
Weiterentwicklung der Führungskultur und der Führungsinstrumente in der öffentlichen Verwaltung: Zielvereinbarungen und strategische Steuerungsinstrumente
Herausfordernde Führungssituationen - Fallbesprechungen nach Bedarf der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Neue Ufer? - Persönliche Entwicklungsmotive und Perspektiven
Niedersächsisches Studieninstitut e. V. - Standort Hannover