E-MailDruckenExportiere ICS

Das jährliche Mitarbeitergespräch

Veranstaltung

Titel:
Das jährliche Mitarbeitergespräch
Wann:
24.11.2015, 09:00 Uhr - 25.11.2015
Wo:
NSI - Standort Hannover - Hannover,
Kategorie:
NSI-Seminar Führungskräfte
Webseite beim Veranstalter:
http://antragoweb.nsi-hsvn.de/prod/webportal/web_plus/Course/Details/Index/VA-Fortbildung-564/Tree/2015-5679/0FuehrungUndArbeitsmethodik-5680/Course-010541501-25951

Beschreibung

Regelmäßige Mitarbeitergespräche gibt es mit unterschiedlichen Zielsetzungen und Themenfeldern – gemeinsam ist allen Varianten die grundsätzliche, zukunftsorientierte Ausrichtung, die es von der Alltagskommunikation deutlich abhebt: Führungskräfte und Mitarbeiter/innen können vorbereitet und in Ruhe ein Gespräch über Zielsetzungen, Perspektiven und ihre Zusammenarbeit sprechen.

Durch den TVÖD hat das Führen regelmäßiger Mitarbeitergespräche zusätzliche Bedeutung bekommen. Wenn Zielvereinbarungen im Rahmen des Mitarbeitergesprächs zur Erreichung einer Leistungsprämie nach § 18 notwendig sind, verändert sich der Charakter des Mitarbeitergesprächs. Darüber hinaus ist einmal im Jahr ein Qualifizierungsgespräch nach § 5 (4) TVöD für Beschäftigte vorgesehen.

  • Formen, Ziele und Nutzen des Jahresgesprächs

  • Gesprächsvorbereitung, Ablaufstruktur und Rahmung des Jahresgesprächs

  • Themenfelder regelmäßiger Mitarbeiter/innengespräche:

    • Arbeitsinhalte und -ziele

    • Kooperation und Zusammenarbeit

    • Mitarbeiterentwicklung

    • Ggf. weitere Themenfelder

  • Kommunikationsförderlicher Gesprächstechniken:

    • Wie gebe ich konstruktives Feedback?

    • Wie steuere ich durch Fragen?

    • Wie signalisiere ich Wertschätzung?

  • Wie gehen wir mit den Ergebnissen um, wie sichern wir Vereinbarungen?

  • Wie sieht die hausinterne Dienstvereinbarung (DV) aus bzw. welche Aspekte sind in einer DV zu regeln?

  • Ist die Aushandlung von LOB-Zielen im Gespräch vorgesehen und wie kann das praktisch aussehen?

  • Hinweise zur Einführung bzw. zum „Neustart“ des Jahresgesprächs und entsprechende „Stolpersteine“

  • Möglichkeiten der Evaluation bei Neueinführung des Jahresgesprächs

 

Die Teilnehmer/innen können ihre Gesprächsführungstechnik verfeinern und in exemplarischen Ausschnitten aus regelmäßigen Mitarbeitergesprächen üben.

 http://antragoweb.nsi-hsvn.de/prod/webportal/web_plus/Course/Details/Index/VA-Fortbildung-564/Tree/2015-5679/0FuehrungUndArbeitsmethodik-5680/Course-010541501-25951


Veranstaltungsort

Standort:
NSI - Standort Hannover - Webseite
Straße:
Wielandstraße 8
Postleitzahl:
30169
Stadt:
Hannover
Land:
Germany

Beschreibung

Niedersächsisches Studieninstitut e. V. - Standort Hannover