SM-Projekte

Visselhövede

Seit 2010 führt Stöver Management diese Qualifizierung für Führungskräfte der Niedersächsischen Verwaltungen im Auftrag des Niedersächsischen Studieninstituts durch. Es handelt sich um eine Pflichtqualifizierung für Führungskräfte ohne akademisches Studium, die Ämter nach A14 anstreben.

Seit dem Jahr 2018 wird die Veranstaltung nicht mehr im Institut in Hannover, sondern im Seminarhotel Luisenhof in Visselhövede durchgeführt. Für die Teambildung in der Seminargruppe ist die gemeinsame Unterbringung ein großer Vorteil und das Angebot und der Service des Seminarorts tragen erheblich zum Gesamterfolg bei.

Weiter ...
Wir unterstützen Sie bei der Leistungsorientierten Bezahlung [LOB] nach § 18 TVöD

Wir arbeiten im Kompetenznetzwerk "TVöD umsetzen" mit Netzwerkpartnerunternehmen zusammen, um zur Umsetzung des Leistungsentgelts in die Verwaltungspraxis sinnvolle und praxisorientierte Beratungs- und Trainingsangebote zu machen. Durch unsere langjährigen Erfahrungen in öffentlichen Betrieben und Verwaltungen kennen wir deren kulturelle und aufgabenbezogene Besonderheiten gut.

Weiter ...

In letzter Zeit renovieren viele Kunden ein vielfach unterschätztes Führungsinstrument - das jährliche Mitarbeitergespräch als regelmäßiges 4-Augen-Gespräch. Zur Gestaltung der Arbeitsbeziehung zwischen Führungskraft und Mitarbeiter/in sollte ein solches Gespräch eigentlich eine Selbstverständlichkeit  sein.

Weiter ...
Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen

Flächendeckender Kulturentwicklungsprozess mit Qualifizierungsmaßnahmen für Führungskräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (ca. 600 Teilnehmer/innen) mit dem Ziel, Impulse zu setzen für eine  optimierte interne Kommunikation und Mitarbeiterführung.

Weiter ...
Stöver Management - Seminar

Die Symptome seelischer Erkrankungen werden am Arbeitsplatz oft zu spät registriert und falsch interpretiert. Führungskräfte sind oft überfordert im Umgang mit Mitarbeitenden, die psychisch auffällig werden: viele trauen sich nicht oder sind nicht in der Lage, Mitarbeitende angemessen anzusprechen.

Weiter ...