Hinte, im Frühjahr 2018
Die Gemeinde Hinte hat ihre Aufbauorganisation neu zugeschnitten und die Führungsstruktur auf ein modernes Teamkonzept umgestellt. Die neu ernannten Teamleiterinnen und Teamleiter konnten ihre Kommunikations- und Leitungskompetenzen mit Hilfe unseres Qualifizierungskonzepts FIT FÜR DIE ZUKUNFT unter der Leitung von Brigitte Mehlau und Roy Datschewsky entwickeln und zeigen.
Das Konzept FIT FÜR DIE ZUKUNFT
Zu dieser Qualifizierung gehören neben den fünf Seminar-Modulen mit wesentlichen Führungsthemen praxisorientierte Begleitmethoden, die den Lernprozess entscheidend vertiefen. Das Programm wurde von allen Teamleitungen und zusätzlich von Fachkräften mit besonderem Verantwortungsbereich von April 2017 bis Mai 2018 durchlaufen und von allen mit einem Zertifikat abgeschlossen.
Die Module
2. Vortrag und Präsentation
4. Teamarbeit
5. Auswertung der Praxisprojekte
Transferunterstützung*
- Umsetzung von Praxisaufgaben zwischen den Modulen (mit Erfahrungsberichten)
- Persönliche Lernvorhaben werden in Lerntrios (3 Teilnehmer/innen, die sich zwischen den Modulen treffen) verfolgt
- Eine Hospitation sorgt für zusätzlichen Lerngewinn in fremden Praxisfeldern („der Blick über den Tellerrand“)
- Erfahrene Führungskräfte begleiten die Teilnehmer im Lernprozess als Mentor(inn)en
* Als Mentor(inn)en waren Führungskräfte der Stadt Emden dankenswerterweise bereit, die Teilnehmenden in ihrem Lernprozess zu unterstützen. Der Landkreis Aurich ermöglichte den Teilnehmenden einen "Blick über den Tellerrand" durch großzügigen Zugang zu passenden Hospitationsstellen.