Fit für die Zukunft (Stadt Emden)

Emden, im Dezember 2017

Bereits die 7. Gruppe von Mitarbeitenden der Stadt Emden hat die Qualifizierung FIT FÜR DIE ZUKUNFT mit einem Zertifikat abgeschlossen. Seit dem Jahr 2000 begleitet Stöver Management die Führungskräfteentwicklung der Stadtverwaltung. Zahlreiche heutige Verantwortungsträger/innen haben die FIT-Qualifizierung absolviert oder ein anderes Führungstraining von uns durchlaufen.


Das Konzept FIT FÜR DIE ZUKUNFT

Zu dieser Qualifizierung gehören neben den fünf Seminar-Modulen mit wesentlichen Führungsthemen praxisorientierte Begleitmethoden, die den Lernprozess entscheidend vertiefen. Das Programm wird in einer festen Teilnehmendengruppe in ca. einem Jahr durchlaufen und schließt mit einem Zertifikat ab. Dieses stellt keine Karrieregarantie dar, ist aber für die Bewerbung auf eine Führungsposition ein wichtiger Baustein.

Die Module

1. Ich leite - ich lasse mich leiten
2. Vortrag + Präsentation
3. Kommunikation und Gesprächsführung
4. Teamarbeit
5. Auswertung der Praxisprojekte
 
 

Transferunterstützung

  1. Umsetzung von Praxisaufgaben zwischen den Modulen (mit Erfahrungsberichten)
  2. Persönliche Lernvorhaben werden in Lerntrios (3 Teilnehmer/innen, die sich zwischen den Modulen treffen) verfolgt
  3. Eine Hospitation sorgt für zusätzlichen Lerngewinn in fremden Praxisfeldern („der Blick über den Tellerrand“)
  4. Erfahrene Führungskräfte begleiten die Teilnehmer im Lernprozess als Mentor(inn)en

Ziel ist es, wesentliche Anforderungen an Führungskräfte erfahrbar zu machen und damit als Anstoss für die persönliche Entwicklung der Teilnehmenden zu nutzen - sei es in einer späteren Führungsrolle oder in anderen verantwortlichen Verwendungen.